- 27. September 2015
- Tino Herrmann
- 0
- Sättelstädt, Schuldiener
- Bornhardt, Creuzburg, Croll, Ebenshausen, Eschner, Gasterstedt, Großenlupnitz, Haarhausen, Hartung, Herrenhof, Himmel, Ifta, Kälberfeld, Kley, Mechterstedt, Nidda, Ohrdruf, Ortlepp, Poppe, Rödelheim, Sättelstädt, Schotten, Seyfried, Sonneborn, Uelleben, Wahlwinkel, Wenigenlupnitz, Winterstein, Zahn, Zerbst
Auszug aus BRÜCKNER, Joh. Georg: „Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibungen des Kirchen- und Schulenstaats im Hertzogthum Gotha, II. Theil, Zwölftes Stück, GOTHA, in Commißion bey Christian Mevius, 1760.“ III. Von der Kirche und Schule zu Settelstedt, Burla und Kälberfeld. §. 5. An der Schule zu Sättelstedt haben folgende Schulmeister gearbeitet: 1. Valentin Seyfried, von […]
- 21. Mai 2015
- Tino Herrmann
- 0
- Hohenkirchen, Schuldiener
- Agricola, Altenbergen, Böhm, Bösleben, Braunschweig, Calix, Ebenheim, Ebenritter, Ellrich, Fischbach, Fischer, Friedrichroda, Gänsehals, Georgenthal, Geyersbach, Gierstädt, Gotha, Halberstadt, Helmstedt, Herrenhof, Hohenkirchen, Jena, Körner, Langefeld, Langenhain, Leina, Mechterstedt, Melchior, Niemeyer, Oschatz, Oserode, Petriroda, Reinhardt, Schreiber, Schwabhausen, Thiel, Uelleben, Waltershausen, Weyda, Wipperoda, Wippert, Ziegler
III. Von der Kirche und Schule zu Hohenkirchen. §. 4. Von den dasigen Schuldienern Nach denen Pfarrern, will ich auch die Schuldiener in Hohenkirchen beyfügen. Es sind folgende: Nicolaus Wippert ist 1620. alhier Schuldiener gewesen. Johann Geyersbach, kam von Altenberga hieher A. 1635. und von hier 1639. nach Ulleben und endlich 1645. wieder nach Altenberga, […]
- 17. Januar 2015
- Tino Herrmann
- 0
- Berufe, Grabsleben, Schuldiener
- Altenburg, Behringer, Born, Brüheim, Cobstädt, Dresden, Fladung, Fröttstädt, Gerstendorf, Gotha, Grabsleben, Gräfentonna, Haina, Hartmann, Helder, Herr, Herrenhof, Huhn, Ingersleben, Leina, Leuter, Neuroda, Nexer, Obermehler, Remstädt, Schneegaß, Sonnemann, Starckloff, Stier, Stössel, Treben, Walther, Warza
IV. Von der Kirche und Schule zu Grabsleben. §. 3. Von den Schuldienern und Schule allda Von denen Schulmeistern, so allhier gewesen, habe ich folgende gefunden: N. In dem Protocoll des Hrn. Superint. Helders zu Gotha wird gedacht, daß die Gemeinde Grabsleben A. 1610. über ihren Schulmeister, (dessen Name nicht genennet wird) der 32 Jahr […]